Aktuelles

Bau einer Solaranlager der BEG-58

Zehn Jahre BEG-58: Aktive und Ideen gesucht

Einladung zum Online-Strategietreffen Für den 13. Februar hat die BürgerEnergieGenossenschaft (BEG-58) aus Wetter an der Ruhr zu einem Online-Strategietreffen eingeladen. Mehr als 400 Mitglieder sind dazu aufgerufen, Ideen für die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen oder unentgeltliche Tätigkeiten zu übernehmen. Zu besetzen sind aktuell die Patenschaften für fünf Solaranlagen, sowie perspektivisch zwei der vier Vorstandsämter: Rolf […]

Weiterlesen

Klimaschutz: Solaranlage auf der Tageseinrichtung für Kinder Ende-Nord in Herdecke

Ein Jahr Mitmach-PV

Was ziemlich genau vor einem Jahr als Idee begann ist ein voller Erfolg geworden. Im Laufe des Jahres haben sich 25 Mitglieder für den Pool gemeldet und fleißig mit gewerkelt. Während viele andere BEGs in unserer Region quasi kaum noch neu bauen, haben wir es dadurch geschafft 9 neue Anlagen errichten zu können. Die Mitglieder […]

Weiterlesen

Gemeinschaftsstand der BEG-58 auf dem Ökomarkt auf der Zeche Nachtigall in Witten

Endlich mal wieder rauskommen

Ökomarkt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nachtigall, Witten am 20. September 2020 Zusammen mit der Klima-Allianz-Witten, der Firma Bioasis und der Gemeinwohlökonomie haben wir uns auf dem schönen Gelände einen Stand geteilt. Bei bestem Wetter konnten wir viele Besucher begrüßen. Nachdem es uns im letzten Jahr auf vielen Märkten und Veranstaltungen das Wetter schwer […]

Weiterlesen

Die Stadt Bochumg hat am zentral gelegenen Dr.-Ruer-Platz Ihre Kooperationen mit verschiedenen Themen-Plakaten präsentiert.

BEG-58 in den Medien

Die BEG-58 ist trotz der aktuellen Situation aktiv und mittlerweile auch recht bekannt. Städte stellen Kooperation mit der BEG-58 heraus Die Stadt Bochumg hat am zentral gelegenen Dr.-Ruer-Platz (siehe Beitragsbild oben) Ihre Kooperationen mit verschiedenen Themen-Plakaten präsentiert. Zum Thema Photovoltaik ist hier die BEG-58 mit dabei. Solardachkataster der Stadt Hagen Im Solardachkataster kann jeder Hausbesitzer […]

Weiterlesen

Stecker-Solar-Gerät an einem Balkon in Hagen

Zehn Stecker-Solarmodule erzeugen sauberen Strom

Unsere Aktion Sammelbestellung für Stecker-Solarmodule läuft noch. Bereits zwanzig Anfragen für Stecker-Solarpaneele gab es durch unsere Aktion bei SOLARPAC. Daraus ergaben bisher zehn Bestellungen und Auslieferungen. Wir hoffen das alle Solargeräte funktionieren und fleißig grünen Strom produzieren. Das mobile Solarpaneel von Josef Quanz, der diese Aktion für die BEG-58 betreut, hat seit Mitte März im […]

Weiterlesen

Die „Eigenleister“ schaffen was

Nach unserem ersten erfolgreichen Projekt auf der Kita, Ringstraße in Herdecke, hatten sich noch weitere Mitglieder gemeldet. So haben wir nun einen „Eigenleister-Pool“ von 20 Männern und Frauen der BEG-58. Damit war es dann ein leichtes unsere 2. Anlage, wieder in Herdecke, diesmal auf einem Mehrfamiliendoppelhaus  der www.hgwg-herdecke.de „Am Nierkamp“ zu errichten. Diese Solaranlage mit […]

Weiterlesen

Die Suchmaschine Ecosia kennzeichnet die BEG-58 mit dem „green leaf“-Symbol.

In den Suchergebnissen der Internetsuchmaschine Ecosia sind die Links zur BEG-58 Webseite mit einem kleinen grünen Blatt gekennzeichnet. Mit dieser kleinen Markierung („green leaf“-Symbol) möchte die Suchmaschine auf Firmen und Organisationen aufmerksam machen, die entweder umweltfreundlichen Geschäftspraktiken, wie der Gemeinwohl-Ökonomie nachgehen oder nachhaltige Produkte anbieten.Die GLS Bank und der Ökostromanbieter Naturstrom sind zum Beispiel ebenfalls […]

Weiterlesen

Starke Eigenleistung soll wiederholt werden.

Solaranlagen wirtschaftlich bauen. Um die Gesamtkosten von neuen PV-Anlagen zu senken und weiterhin Anlagen wirtschaftlich bauen und betreiben zu können hatte die BEG-58 in der letzten Ausgabe der „BEG-Aktuell“ nach aktiven Helfern gesucht. Viel Spaß, kaum Regen und ein leckeres Mittagessen Der Aufruf war ein voller Erfolg, am Freitag den 17. Januar standen 9 BEG-58 […]

Weiterlesen