In 2022 haben wir 11 Solardachanlagen projektiert. Davon konnten 4 Anlagen bisher in Betrieb genommen werden. Der Bau der anderen 7 Anlagen zieht sich im Moment sehr in die Länge. Teilweise können wir dabei von Glück reden, da sich die Vergütungen für den produzierten Solarstrom ab dem 01.07.22 wesentlich verbessert haben. Dennoch sind wir unzufrieden, […]
Aktuelles

Vortragsreihe der BEG-58 in Kooperation mit der VHS Hagen
Energiewende in Bürger*innenhand – Die Energiewende gestalten! Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 49,6 % des Stroms aus erneuerbaren Energien und 10,7% aus Photovoltaikanlagen erzeugt. In Hagen waren es 2018 11% gesamt und 1% PV Strom. Wie können wir das aufholen ?Experten*in der Bürgerenergie Genossenschaft 58 und der Stadt Hagen zeigen Möglichkeiten auf. Dienstag 24.1.23Thema: […]

Aktueller Stand zu unseren Freiflächenanlagen
Bei unseren Freiflächenprojekten geht es nur sehr langsam vorwärts: Von daher: Tut uns leid, wir brauchen immer noch nicht wirklich viel Geld. Aktuell gehen wir davon aus, dass es ab dem 2. Quartal 2023 dann hoffentlich losgeht.
Hier könnten wir Hilfe gebrauchen
Die IT-Gruppe braucht Unterstützung!!!! Da im Moment einige Änderungen an unserer IT-Infrastruktur anstehen, suchen wir noch Unterstützung. Ein Projekt ist, einen Server, der in die Jahre gekommen ist, zu ersetzen.Hierauf läuft unsere Anlagenüberwachung, der sogenannte Solarwatcher.Der Solarwatcher ist mit PHP entwickelt und der Daten-Importer ist mit Java Script entwickelt. Interessierte melden sich bitte bei Matthias […]

Die Energiewende in Mehrfamilienhäusern
Informationen und Tipps für Mieter*innen und Eigentümer*innen Am 25.10.2022 organisierte die SPD Schwelm in der dortigen Sparkasse eine Diskussionsrunde zum Thema Energiewende in Mehrfamilienhäusern.Einige Fakten zur Istsituation: Hieraus ergibt sich ein hoher Investitionsbedarf und die Frage: Wer soll das tragen? Beim Strom sparen können Mietende die Maßnahmen selbst bestimmen, jedoch bei der Wärmeerzeugung (die ca. […]
Mehr Frauen in unsere BEG-58 – immer gerne!
Anlässlich der vielen Neuzugänge an Mitgliedern haben wir begonnen, diese zu befragen, welche Motivation dahinter steht, sich einer Energie-Genossenschaft anzuschließen. Noch genauer hingeblickt, wollen wir auch erfahren, warum Frauen sich uns anschließen. Denn: die BEG-58 hat zwar schon einen (im Vergleich zu anderen Gruppierungen) hohen Anteil von 40 %. Doch: wie können wir eine echte […]
600. Mitglied
Grund zur Freude! Nicht nur, dass die BEG-58 nun schon das 600. Mitglied der Genossenschaft begrüßen konnte: wir staunten nicht schlecht, dass unsere Aktivitäten bis ins südliche Deutschland, nach Bayern vernommen wurden.Kevin Read, der uns mit Verve seine Begeisterung für unsere Genossenschaft und ihre Ziele meldete, kommt aber ursprünglich aus dem Ruhrgebiet.Als Gründer einer kleinen […]

Die BEG-58 auf dem Ökomarkt an der Zeche Nachtigall
Am 18. September 2022 fand der diesjährige Klimamarkt auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall in Witten statt. Die BEG 58 konnte dort in unmittelbarer Nähe zu den Ständen der Klima-Allianz-Witten e.V. und der Regionalgruppe des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. unsere Ideen und Motivationen präsentieren. Auch wenn das Wetter an diesem Tag wirklich nicht besonders war […]