Auf unserer letzten Generalversammlung 2023 wurde beschlossen, eine Spende von 10.000,-€ an gemeinnützige Organisationen zu geben. Die AG Öffentlichkeitsarbeit hatte sich entschieden, interessierten KITAS in Selbstverwaltung Steckersolaranlagen zu spenden.Wir wollten damit deren ehrenamtliche Selbstverwaltung würdigen und die nachwachsende Generation frühestmöglich mit Klimaschutzmassnahmen in Kontakt bringen, denn in ihrem Leben wird der Klimawandel sicherlich eine noch […]
Kategorie: Allgemein

Freiflächenanlage 1 (FFA 1) in Iserlohn Letmathe
Der Bau der FFA 1 hat begonnen Der Zaun ist montiert, unsere Aktiven haben in Arbeitseinsätzen u.a. Steine von der Fläche auf einen Amphibien-Steinhaufen gelesen und Disteln gestochen. Als Nächstes stehen an: Bei der Verkabelung der Module hoffen wir wieder auf die rege Unterstützung durch die Aktiven. Wer bisher noch nicht dabei war, weil er/sie […]
BEG-58 stellt Bürgerenergiegenossenschaften bei Regionalverband Ruhr vor
Am 29.04.2024 lud der Regionalverband Ruhr (RVR) zur diesjährigen Veranstaltung „Bürgerenergie – Solarstrom auch ohne eigene Anlage nutzen“ ein. Die Veranstaltung fand Online im Rahmen der Solarmetropole.Ruhr zum zweiten Mal statt und wendete sich primär an Bürger:innen, die sich über das Thema Bürgerenergie informieren oder auch eine Bürgerenergiegenossenschaft gründen möchten. Als Referenten waren Mirco Sieg […]

Kooperation mit der AWO Westliches Westfalen
Die erfolgreiche Kooperation mit der AWO Westliches Westfalen wurde bei drei Presseterminen in Witten, Kierspe und Hemer deutlich. Sehr gelungen sind die drei Anlagen, die Mitarbeiter*innen der AWO wünschen weiteren Ausbau, in Hemer und an anderen Standorten.Frau Kless, die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung ist begeistert von der Zusammenarbeit und hoch motiviert, diese weiter voran zu treiben. […]

Pfähle an PV-Freiflächenanlage in Letmathe rausgerissen
Für große Aufregung und Mehrarbeit sorgte die Zerstörung an dem Zaun unserer ersten Freiflächenanlage FFA1 in Iserlohn Letmathe. Presse, Funk und die Lokalzeit Südwestfalen haben für eine breite Öffentlichkeit gesorgt, hoffentlich abschreckend für die/den Täter. Auf den Sommer freuen sich die Aktiven, wenn mit der Montage der Module begonnen werden kann. Siehe Bericht in der […]

BEG-58 zu Besuch im nordrhein-westfälischen Landtag
Schulterschluss für eine erfolgreiche Energiewende Düsseldorf, 02.03.2024 Gemeinsam mit über 30 weiteren Energiegenossenschaften diskutierte auch die BEG-58 auf Einladung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Rolle und die Herausforderungen der Energiegenossenschaften bei der Energiewende in Nordrhein-Westfalen. Anlass des Treffens im Landtag war das neue Bürgerenergiegesetz1 in NRW, das im Januar 2024 in Kraft getreten ist. […]

Bärbel Höhn motiviert Ehrenamtliche
Das Klimabündnis Hagen hat mit seinen Partner und der BEG-58 Bärbel Höhn ins Emil Schuhmacher Museum eingeladen aus ihrem neuen Buch zu berichten.Dazu kamen am Mittwoch, 28.2.24 im Emil Schumacher Museum über 100 Bürger*innen zusammen. Bärbel Höhn war die erste GRÜNE Ministerin für Umweltschutz und Landwirtschaft in NRW, gehörte für NRW lange dem Bundestag als […]

So wurde Voerde-Nord zur „Solar-City“
Presseartikel, WP vom 30.01.2024 Beitragsbild: Roman Kraft von Unsplash