Die lang ersehnte Baugenehmigung für unsere Freiflächenanlage in Iserlohn Letmathe ist uns erteilt worden. Nach einer mehrjährigen Vorbereitungszeit können wir nun endlich mit dem Bau beginnen. Dafür setzen wir auf vielfachen Wunsch das langjährige Moratorium, dass Mitglieder keine zusätzlichen Anteile erwerben können, aus. Denn wir haben uns entschieden, dieses Projekt in einem Umfang von circa […]
Kategorie: Allgemein

Neue PV-Anlagen in 2023 installiert
Nach dem chaotischen Jahr 2022, sind wir nun wieder in der Spur und konnten eine ganze Reihe von neuen Photovoltaikanlagen fertigstellen und in Betrieb nehmen. Das wäre dann ein jährlicher Rekordzubau von 720 kWp, ähnlich wie wir ihn auch national und international sehen. Zur Übersicht aller BEG-58 PV-Anlagen

Unsere Erfahrung ist gefragt
Rund um uns herum in NRW machen sich die Bürger auf, die Energiewende nach vorne zu bringen. Da ist die Erfahrung der BEG-58 vielfach gefragt. Bereits im November letzten Jahres stellte Rolf Weber sein Wissen auf Einladung der Stadt Lünen den dortigen interessierten Bürgern vor. Rund 30 Personen waren gekommen, die Geschichte der BEG-58 und […]

Planung Freiflächenanlagen
Wir haben zur Zeit mehrere Freiflächenanlagen in Planung.
Wir begrüßen unseren 700. Genossen
Wir begrüßen mit großer Freude unseren 700. Genossen Luc Stahlhut aus Sprockhövel und freuen uns, dass wir als BEG-58 auf so große Resonanz in der Bevölkerung stossen.Luc wird mit seinem Alter den Altersdurchschnitt senken. Besonders erfreulich ist, dass er trotz geringer Einkünfte mit seinem Geld bei uns eine „wirklich sinnvolle und nachhaltige Investition“ tätigen wollte. […]

Aktiventreff stösst wieder auf sehr große Resonanz
Dieses Jahr an der Dechenhöhle Zirka 40 Teilnehmenden machten sich auf den Weg zum Aktiventreffen, dieses Jahr an der Dechenhöhle in Lethmate. Diese einzigartige Höhle, die auch über eine Photovoltaik-Anlage verfügt bot besondere Einblicke in die Innenwelt des Sauerlands. Bei der Wanderung und abschließenden Einkehr tauschten sich die Aktiven rege aus. Am Samstag, 5. August […]

Verabschiedung des Vorstands Rudolf Lüneborg
Vor 13 Jahren wurde die BürgerEnergieGenossenschaft von elf Bürgern gegründet. Rudolf Lüneborg war einer von ihnen und vom ersten Tag an als Mitglied des Vorstandes unentgeltlich tätig. Im Laufe der Jahre hat er viele hundert Stunden in den Aufbau der Genossenschaft investiert. Monatliche Treffen in Hagen waren obligatorisch. Die übrigen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder waren ganz […]

Auf die Überholspur zur Verkehrswende
PARKING DAY in Hagen-Wehringhausen Den Straßenverkehr nachhaltig gestalten und Parkflächen neu denken: Im Rahmen des „Parking Day“-Wochenendes konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger draußen und umsonst erleben, mit welchen Ideen Straßen im Zuge der Verkehrswende in Zukunft genutzt werden können. Dazu war am Samstag, 16. September und am Sonntag, 17. September, die Lange Straße im Abschnitt […]