Am 20. September ruft #FridaysForFuture zum globalen Klimaprotest auf
Das Hauptziel der BEG-58 ist nach wie vor, Klimaschutz durch den Bau von erneuerbaren Energie-Anlagen ganz praktisch vor Ort sichtbar zu machen. Dabei hat sich die BEG-58 in der Vergangenheit weitestgehend an Unterschriftssammlungen zu Klimaschutzthemen und an (umwelt-) politischen Aktionen nicht beteiligt.
In neun Jahren aktiver Klimaschutzarbeit haben wir mit über 100 Photovoltaikanlagen für unsere Region viel erreicht. Dennoch ist ein wirkliches, am Klimaschutz orientiertes Handeln von Politik und Gesellschaft kaum erkennbar.
Hoffnung
gibt uns nun die FridaysForFuture (FFF) – Bewegung. Damit kommt ein
neuer Stein ins Rollen, der eine sehr große Aufmerksamkeit durch die
hoch motivierten und engagierten, jungen Akteure erzeugt. Deshalb hat
die diesjährige Generalversammlung der BEG-58 fast einstimmig
beschlossen, sich solidarisch mit den Zielen der FFF –
Bewegung zu erklären und diese zu
unterstützen.
Konkret
bedeutet dies, dass die BEG-58 ihr Umfeld aktiv auf den am 20.09.2019
geplanten, weltweiten
Klimastreik aufmerksam macht.
„Die Klimakrise ist zur realen
Bedrohung für die menschliche Zivilisation geworden. Wenn wir jetzt
nicht gemeinsam handeln, werden schon bald die Lebensgrundlagen
unserer Kinder und Enkel zerstört sein. Eine Hoffnung ist, dass die
jungen Menschen von FFF in den
letzten Monaten die Klimakrise
ganz oben auf die politische Agenda bringen konnten. Eine
unglaubliche Leistung! Dadurch wurde uns ein letztes Zeitfenster
geöffnet, das nun für einen wirksamen Klimaschutz genutzt werden
muss.
Für
FFF ist es inzwischen klar, dass Schulstreiks alleine nicht den
notwendigen politischen Durchbruch bringen werden. Deshalb rufen sie
für den 20. September anlässlich
des bevorstehenden UN-Gipfels in New York zu einem globalen
Klimastreik auf. Für uns Erwachsene genügt es nicht mehr, nur
Sympathie zu bekunden. Wir müssen gemeinsam für die Einhaltung des
Pariser Klima-Abkommens und gegen die anhaltende Klimazerstörung
laut werden.
Die
jungen Menschen machen es vor: Nur wenn wir bereit sind, beim Kampf
gegen die Klimakrise eigene Nachteile bewusst in Kauf zu nehmen,
können wir effektiv und glaubwürdig den Druck auf die Politik
erhöhen. Denn die Klimakrise erfordert unser unkonventionelles
Handeln – jetzt!“
Dieser Einschätzung unserer Hausbank GLS schließt sich die BEG-58 an. Die GLS stellt am 20.09.die Arbeit ein, siehe https://www.gls.de/privatkunden/klimastreik-am-20-september-2019. Die BEG-58 wird sich der FFF – Ortsgruppe Hagen ab 12 Uhr auf dem Marktplatz an der Johanniskirche anschließen.
Größere Karte anzeigen
In unserer Region sind darüber hinaus Demos in Dortmund, Iserlohn, Essen und Wuppertal (Stand 01.09.2019) geplant.
Hier gibt es eine Übersicht aller Streiks.
Mehr Infos zum Klimastreik finden Sie unter: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Bitte
unterstützen Sie die FFF-Bewegung, am besten durch Ihre Teilnahme am
Freitag, den 20.09.2019, und setzen damit ein wahrnehmbares Zeichen
für den Klimaschutz!