Aktuelles

LEE NRW Vorstand Vogel an der Freiflächenanlage der BEG-58 in Iserlohn Letmathe

Pressetermin der BEG-58 mit dem Vorsitzenden des LEE NRW Herrn H.-J. Vogel

Solare Freiflächenanlage in Bürgerhand in Iserlohn-Letmathe Die Bürgerenergiegenossenschaft 58 zeigt wie es geht: Energiewende-Aktivisten errichten ihre erste solare Freiflächenanlage auf Höhe der A46-Abfahrt Iserlohn-Letmathe.Die Bürgerenergiegenossenschaft 58 (die Zahl 58 steht für die ersten beiden Ziffern des Postleitzahlen-Gebietes im Großraum Hagen) hat in diesen Tagen ihre erste solare Freiflächenanlage errichtet. Auf einem Hang nahe der Bundesautobahn A46 […]

Weiterlesen

PV Freiflächenanlage in Letmathe - BEG-58 Aktiventreff - 2024

BEG-58 Aktiventreffen an der PV Freiflächenanlage 1 in Letmathe

Treffpunkt war am 17. August die Photovoltaik (PV) Freiflächenanlage 1 in Letmathe. Siebzig Genoss*innen habe sich trotz regnerischem Wetter auf den Weg zur FF1 gemacht. Festes Schuhwerk war erforderlich wollte man die Anlage näher in Betracht nehmen. Einige Genossen hatten thematische Führungen zur Technik der Anlage und Botanik unter und neben den Modulen vorbereitet. Viele […]

Weiterlesen

Neue Steckersolaranlage auf dem Dach der Waldorf KITA in Hagen Haspe.

BEG-58 spendet sieben KITAs Steckersolaranlagen

Auf unserer letzten Generalversammlung 2023 wurde beschlossen, eine Spende von 10.000,-€ an gemeinnützige Organisationen zu geben. Die AG Öffentlichkeitsarbeit hatte sich entschieden, interessierten KITAS in Selbstverwaltung Steckersolaranlagen zu spenden.Wir wollten damit deren ehrenamtliche Selbstverwaltung würdigen und die nachwachsende Generation frühestmöglich mit Klimaschutzmassnahmen in Kontakt bringen, denn in ihrem Leben wird der Klimawandel sicherlich eine noch […]

Weiterlesen

BEG-58 stellt Bürgerenergiegenossenschaften bei Regionalverband Ruhr vor

Am 29.04.2024 lud der Regionalverband Ruhr (RVR) zur diesjährigen Veranstaltung „Bürgerenergie – Solarstrom auch ohne eigene Anlage nutzen“ ein. Die Veranstaltung fand Online im Rahmen der Solarmetropole.Ruhr zum zweiten Mal statt und wendete sich primär an Bürger:innen, die sich über das Thema Bürgerenergie informieren oder auch eine Bürgerenergiegenossenschaft gründen möchten. Als Referenten waren Mirco Sieg […]

Weiterlesen

AWO Seniorenzentrum Parkheim in Hemer produziert eigenen Solarstrom

Kooperation mit der AWO Westliches Westfalen

Die erfolgreiche Kooperation mit der AWO Westliches Westfalen wurde bei drei Presseterminen in Witten, Kierspe und Hemer deutlich. Sehr gelungen sind die drei Anlagen, die Mitarbeiter*innen der AWO wünschen weiteren Ausbau, in Hemer und an anderen Standorten.Frau Kless, die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung ist begeistert von der Zusammenarbeit und hoch motiviert, diese weiter voran zu treiben. […]

Weiterlesen