Dachplan für Solarmodultausch in Niedersprockhövel

Erfolgreicher Austausch der Module an  der S2 in Niedersprockhövel

In den Anfangsjahren der BEG-58 haben wir einige Anlagen mit Alphasolar Modulen ausgestattet. Die Herstellerfirma musste bald die Insolvenz anmelden; denn die hohen Erwartungen in die besondere Oberflächenstruktur dieser Module haben sich nicht erfüllt.
Statt besonders viel Strom zu produzieren wiesen mehr und mehr Module deutliche Zell-defekte auf. Also wurde entschieden die Module gegen unsere modernsten Module, von denen wir noch welche auf Lager hatten, auszuwechseln.
Anfang November 24 haben insgesamt 19 Aktive an 4 halben Tagen aus unserem Mitmach-Team in Sprockhövel die Sache in die Hand genommen und das überraschend gute Wetter genutzt. In 140 Arbeitsstunden war alles erledigt:

  • Abbau und Abtransport der alten Module
  • Anlieferung
  • Montage der neuen Module und Wiederinbetriebnahme der Anlage.

Nicht nur die Arbeit unserer Aktiven auf den Dächern wird immer professioneller auch die vorgelagerte konzeptionelle Tätigkeit verdient dieses Prädikat. Das Foto zeigt eine entsprechende Visualisierung der Stringplanung durch Stefan Neumann.

In den Tagen danach konnten wir im Monitoring die Wirkung unmittelbar messen: mit den neuen Modulen ist die S2 seit der Aktion von der schlechtesten zur besten Anlage in ihrer Vergleichsgruppe geworden
Bei den Arbeiten konnten wir auch diesmal wieder einige neue Gesichter auf dem Dach begrüßen, die durch die „älteren HäsenInnen“ zügig eingearbeitet wurden. Unentschiedenen GenossInnen, die noch überlegen ob die Teilnahme bei Mit-Mach-PV für sie in Frage kommt, sei gesagt: die Aktiven finden fast immer ein sagenhaft gutes Cafe´ in der Nähe der Baustellen – so toll wie in Niedersprockhövel war das kulinarische Angebot allerdings selten.

PS: Einige Wochen zuvor hatten unsere Aktiven schon eine ähnliche Modulaustausch-Aktion auf der Anlage S5 ebenso erfolgreich durchgezogen, damals in der August Sonne.

(M.Abel)