Logo des Solarenergie Förderverin Deutschland e.V.

Großvater des erneuerbaren Energiegesetzes (EEG) gestorben

Ein weiterer Todesfall berührt uns: Wolf von Fabeck ist am 15. April 2025, kurz vor seinem neunzigsten Geburtstag, gestorben. Bereits 1986 gründete er mit anderen Aktiven den Solarförderverein Aachen (sfv). Und solar bedeutete Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen. Anfang der 1990-er Jahre wurde insbesondere auf Betreiben von Wolf von Fabeck hin die kostendeckende Vergütung für „Solarstrom“ in Aachen eingeführt. Damit war das „Aacher Modell“ in der Welt und diente Anfang der 2000-er Jahre als Blaupause für das EEG. Hier waren Hermann Scheer (SPD) und Hans-Josef Fell (Grüne) die treibenden Kräfte.

Auch die BEG-58 hat vielfach vom Wissen des sfv profitiert. Dies hat uns u.a. auch dazu bewogen, Mitglied des sfv zu werden. Gerade in der Anfangszeit der BEG-58 gab es Fragen über Fragen zum EEG. Hier war Wolf von Fabeck ein geduldiger und kenntnisreicher Ansprechpartner für unseren Ehrenvorsitzenden Rolf Weber. Ohne ihn wären viele Erkenntnisse für uns wesentlich aufwendiger zu recherchieren gewesen. Wir danken ihm für diese Unterstützung und insbesondere für sein gesamtes Wirken für den Klimaschutz

Eine ausführliche Würdigung seines Lebens findet sich auf der Webseite des sfv, siehe https://www.sfv.de/erinnerung-wolf-von-fabeck.