Tag des offenen Tores am 13. Juni 2025 in Letmathe

Trotz Hitze kamen rund einhundert Interessierte und Mitglieder der Genossenschaft zum „Tag des offenen Tores“ an unserer ersten Freiflächenanlage in Letmathe, Schattweg 43a. Viele Freiwillige hatten ein angenehmes Umfeld organisiert: Schatten unter den Modulen, Kaffee und Kuchen und vor allem Kaltgetränke wurden gut angenommen. Die Technik wurde betrieben mit dem Strom aus unseren Photovoltaikmodulen. Die bereitgestellten Bänke und Tische luden zum Ausruhen und Netzwerken ein.

Peter Modrei stellte unsere Freiflächenanlage öfters im Laufe des Nachmittags in der Zeit von 14:00 bis 18:00 vor. Die ökologisch Interessierten führte Andreas Lange durch die Anlage und erläuterte unseren Ansatz zur Mehrung der biologischen Vielfalt auf der Fläche.

Neben örtlichen Nachbarn kamen „Offizielle“ von Stadtwerken und Städten, mit denen wir kooperieren. Als entferntere Nachbarn konnten wir die Bürger-Energie-Genossenschaften rund um uns herum aus Lüdenscheid, Mellen, Gütersloh, Hattingen und Wuppertal begrüßen. Unser potentiell neuer Flächengeber in Witten war ebenso dabei wie auch einige unserer Dachgeber*innen. Neue Kontakte sind entstanden, wie beispielsweise zum Klimabündnis Iserlohn.

Also eine rundum gelungene Veranstaltung.

Das Bild zeigt eine Ruhepause im Schatten der Module
Ruhepause im Schatten der Module