Energiewende in Bürgerhand
klimafreundlich | regional | rentabel
Aktuelles
- Podiumsdiskussion Energy SharingMit dem „Energy Sharing“ soll eine aktive Teilnahme an der Energiewende ermöglicht werden, indem lokal erzeugte Energie gemeinsam verbraucht oder mit den Nachbarn geteilt wird, zum Beispiel in einem Haus oder einer Straße. Die Idee ist, dass hierdurch die Nutzung von Solarstrom in den Gemeinden vereinfacht und das Stromsystem flexibilisiert wird. Podiumsdiskussion am 19. November 2025, 18–20 Uhr an der FernUniversität in Hagen Weiterlesen …
- Bärbel Höhn: Klimaschutzprojekte in AfrikaAm 25. November kommt Bärbel Höhn nach Hagen! Die 73-jährige frühere NRW-Umweltministerin und langjährige Bundestagsabgeordnete stellt ihre aktuellen Projekte zur globalen Energiewende vor. Heute engagiert sie sich als Beauftragte für dezentralen Energiezugang des Bundesministeriums für wirtschaftliche Kooperation und Entwicklung sowie mit ihrem Verein „Faire Welt e.V.“ für nachhaltige Entwicklung in Afrika. Weiterlesen …
Termine
-
Energy Sharing - Podiumsdiskussion
19. November 2025 @ 18:00 - 20:00
FernUniversität in Hagen, Gebäude 2, Raum 1-3, Universitätsstraße 33, 58097 Hagen
Weitere Details
-
Bärbel Höhn: Klimaschutzprojekte in Afrika
25. November 2025 @ 18:00 - 21:00
Emil Schumacher Museum, Museumspl. 1, 58095 Hagen, Deutschland
Weitere Details
Bürgerkraftwerke – Strom durch Photovoltaik gemeinsam selbst erzeugen
In Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten Dachgebern leisten die BEG-58 und ihre Mitglieder einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur unabhängigen, dezentralen Stromerzeugung.






